• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • geöffnet 10:00-17:30 Uhr*
  • en
  • fr
  • Newsletter
  • Wetter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • NEU: Schnitzeljagd App
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Fotowettbewerb
    • Gruppen & Schulklassen
    • Wetter
    • Gut zu wissen
    • Parkplan & Flyer
    • Kindergeburtstag
  • Affenberg entdecken
    • NEU: Abenteuerspielplatz
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Gutschein kaufen
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • NEU: Schnitzeljagd App
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Gruppen und Schulklassen
  • Wetter
  • Wissenswertes
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Mitten unter den Berberaffen

Es ist ein einzigartiges Erlebnis, die vom Aussterben bedrohten Berberaffen zu treffen und sie in ihrem natürlichem Verhalten zu beobachten. Berberaffen stehen auf der roten Liste der IUCN. Weltweit wird der Bestand auf weniger als 8000 Individuen geschätzt! Der Affenberg setzt sich für den Schutz der Berberaffen ein und ist eine Art Arche Noah für die Berberaffen, ein Ort der ihnen das Überleben sichert.

ZurückWeiter
123456

Berberaffen stammen aus den Gebirgsregionen Marokkos und Algeriens. Sie sind mittelgroß und haben ein graubraunes Fell. Die klimatischen Bedingungen hier am Bodensee sind sehr ähnlich wie ihn ihrer Heimat, sodass sich die Berberaffen bei uns richtig wohl fühlen und das ganze Jahr über im Freien leben können. Am Affenberg Salem steht den knapp 200 Berberaffen ein 20ha großes Waldstück zur Verfügung, auf dem sie sich frei bewegen können. Vom Verhalten her unterscheiden sie sich kaum von ihren Artgenossen in freier Wildbahn. Die Babys der Berberaffen kommen ab dem Frühjahr zur Welt.

Zu bestimmten Zeiten werden die Tiere gefüttert und es wird Spannendes aus dem Leben der Affenbergbewohner erzählt. Wer aufmerksam zuhört, kann die Verhaltensweisen der Berberaffen dann richtig deuten.

Eine der Lieblingsbeschäftigungen der Berberaffen ist beispielsweise die Fellpflege. Das Säubern des dichten Fells ist jedoch nebensächlich. Vielmehr geht es um die Freundschaftspflege. Denn auf diese Art drücken die Tiere ihre Zuneigung füreinander aus.

Übrigens! Vieles was man über das Verhalten der Berberaffen weiß, stammt von Forschungsarbeiten vom Affenberg Salem!

Fütterungszeiten

Weiter zu den Störchen

Facebook Instagram Twitter

Rezensionen lesen

Tripadvisor Bewertungen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Impressum & Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Nach oben scrollen