• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Öffnungszeiten & Preise
  • en
  • fr
  • Newsletter
  • Wetter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Gruppen & Schulklassen
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Schnitzeljagd App
    • Fotowettbewerb
    • Fragen & Antworten
    • Parkplan & Flyer
    • Wetter
  • Affenberg entdecken
    • Treewalk / Baumwipfelpfad
    • Schnitzeljagd App
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Abenteuerspielplatz
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • VIP-Erlebnis & Gutscheine
    • VIP-Erlebnis
    • Gutscheine & Tickets
    • Geschenkartikel
  • Fragen & Antworten
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Senderstörche
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • Treewalk / Baumwipfelpfad
  • VIP-Erlebnis
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Gruppen und Schulklassen
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Schnitzeljagd App
  • Fragen & Antworten
  • Wetter
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Affenberg ab Pfingsten wieder geöffnet

Nach dem die Inzidenz im Bodenseekreis jetzt seit fünf Tagen in Folge unter 100 liegt, öffnet auch der Affenberg Salem wieder seine Tore. Damit ist der beliebte Tierpark ein perfektes Ziel für einen Pfingstausflug.

Salem, 19. Mai 2021. Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sieht auch die Öffnung von Zoologischen Gärten, zu denen auch der Affenberg Salem zählt, vor. Vorausgesetzt, alle gültigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen werden umgesetzt. Damit öffnet das Lieblings-Ausflugsziel Vieler am Bodensee am Samstag, 22. Mai endlich wieder seine Pforten. Allerdings sind diverse, in der Corona-Verordnung vorgesehene Maßnahmen, unbedingt zu berücksichtigen. Und zwar von Seiten des Affenbergs, aber auch in der Vorbereitung durch die Besucher.

Einlass nur mit Online-Ticket
Ganz wichtig zu wissen: Der Besuch des Affenbergs ist nur mit einem im Vorfeld gebuchten Online-Ticket möglich. Ohne dieses Ticket kann kein Zugang zum Park gewährt werden. „Über unser bereits bewährtes Online-Ticketsystem können wir über halbstündliche Einlasszeiten die Besucherströme steuern und die Bildung von Schlangen vor den Kassen vermeiden.“, so Parkleiter und Biologe Dr. Roland Hilgartner. „Außerdem regeln wir über das System die vorgeschriebene Dokumentation aller Kontaktdaten.“

Covid-Nachweis erforderlich
Zusätzlich zum Online-Ticket schreibt die Corona-Verordnung zwingend vor, einen Nachweis über eine vollständige Impfung, einen negativen Corona-Test oder eine Genesung bei einer Covid-Infektion vorzulegen. So darf der negative Corona-Test (für alle Gäste ab 6 Jahren) nicht älter als 24 Stunden sein und es muss ein Antigen-Schnelltest oder ein PCR-Test sein. Dr. Roland Hilgartner bittet alle Gäste um Verständnis: „Leider gibt es noch keine Teststation in unmittelbarer Parknähe und wir hoffen deshalb, dass alle Gäste ihren tagesaktuellen Test mitbringen.“ Bei Genesenen ist nachzuweisen, dass die Erkrankung nicht länger als ein halbes Jahr zurückliegt.

Maskenpflicht gilt weiterhin
Ein Zugang zum Affenberg Salem ist auch weiterhin nur mit medizinischer Maske (FFP2- oder OP-Maske) möglich. Um Gäste, Mitarbeiter und die Population der Berberaffen zu schützen, ist das Tragen der Maske im Affenfreigehege verbindlich vorgeschrieben. Im restlichen Gelände kann jeder Gast selbst entscheiden, ob er eine Maske tragen möchte. An relevanten Stellen des Parks stehen für die Besucher Desinfektionsspender zur Verfügung. „Auch wenn das Risiko einer Ansteckung im Freien an der frischen Luft bei Einhaltung des gebotenen Abstands denkbar gering ist und die Regelungen nicht für alle in jeder Hinsicht nachvollziehbar sind, halten wir uns natürlich an die aktuell geltende Corona-Verordnung für Baden-Württemberg. Unser Gelände ist knapp 40 Hektar groß. Wir sind uns sicher, dass über die Steuerung der Besucherströme über die Online-Tickets wirklich genügend Platz ist, um Abstand zu halten.“, so Dr. Roland Hilgartner.

Tiervielfalt und Entdeckerfreuden
Allen Einschränkungen zum Trotz, wird der Besuch des Affenbergs auch in dieser Saison ein außergewöhnliches Erlebnis sein, denn die neuen interaktiven Stationen für die Kinder und die Vogelbeobachtungswand lassen ganz sicher keine Sekunde Langeweile aufkommen. Dazu schauen aus den meisten Horsten schon die Storchenküken auf die Besucher und wer weiß – vielleicht kündigt sich auch der ein oder andere Nachwuchs bei den Berberaffen an. Dr. Roland Hilgartner: „Wir freuen uns sehr, endlich wieder unsere Gäste begrüßen zu dürfen und hoffen, dass alle Besucherinnen und Besucher das vorgeschriebene Schutzkonzept mittragen. Denn eine zuverlässige Öffnungsstrategie lässt sich nur umsetzen, wenn die Inzidenzen dauerhaft und zuverlässig sinken.“ Tagesaktuelle Informationen gibt es unter www.affenberg-salem.de sowie auf Facebook.

(3.850 Zeichen)

Facebook Instagram Twitter TikTok Youtube

Rezensionen lesen

Wir unterstützen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Impressum & Links

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um euch ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten, Inhalte/Anzeigen zu personalisieren und Erfolge messen zu können.

EinstellungenAblehnenAuswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen