Wissenswertes
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde dürfen nicht mit in den Park gebracht werden! Hirtenhunde zählen zu den natürlichen Feinden der Berberaffen, die Affen würden entsprechend aggressiv auf die Anwesenheit von Hunden reagieren. Deshalb dürfen auch kleine Hunde selbst dann nicht mit in den Park genommen werden, wenn sie in Taschen oder Rucksäcken getragen werden.
Oftmals warten die Hundebesitzer VOR dem Parkeingang mit ihrem pelzigen Freund im Biergarten der Affenberg Schenke auf den Rest der Familie. Hier befindet sich auch ein großer Abenteuerspielplatz.
Es regnet! Sind die Affen trotzdem draußen?
Ja, die Tiere sind das ganze Jahr über im Freien! An regnerischen Tagen sind sie genauso aktiv wie bei Sonnenschein. Der Affenberg Salem hat bei jedem Wetter geöffnet. An Regentagen empfehlen wir wetterfeste Kleidung (Regenjacke und wasserdichte Schuhe). Ein Besuch lohnt sich also auch bei Regenwetter!
Ist der Park wirklich an allen Feiertagen geöffnet?
Ja, während der Saison vom 14.03.-01.11.2020 hat der Affenberg 7 Tage die Woche geöffnet. Deshalb freuen wir uns auch an ALLEN Sonn-und Feiertagen auf deinen Besuch!
Ist der Park behindertengerecht?
Der Park ist „barrierefrei“, also mit dem Rollstuhl voll zugänglich. Die Wege sind jedoch unbefestigt und es gibt einen starken Anstieg, für den eine Begleitperson zum Schieben benötigt wird. Rollstuhlgerechte Toiletten und Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Für Erwachsene mit einem Behindertenausweis beträgt der Eintritt 8,00 € und für Kinder 5,00 €. Wenn ein „B“ in dem Ausweis vermerkt ist, erhält die Begleitperson freien Eintritt.
Müssen Gruppen angemeldet werden?
Nein. Egal wie groß die Gruppe ist, für einen Besuch im Park oder der Affenberg-Schenke benötigen wir keine Voranmeldung.
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?
Ja. Am Eingang, sowie in der Schenke und im Souvenirgeschäft ist Kartenzahlung möglich.
Werden Bollerwägen oder Rollstühle verliehen?
Leider bietet der Affenberg keinen Verleih von Bollerwägen, Rollstühlen oder sonstigen Gegenständen an. Diese dürfen natürlich selbst mitgebracht werden. Der Park ist „barrierefrei“. Rollstuhlfahrer müssen mit einer Begleitperson zum Schieben kommen, da sich im Affenfreigehege eine Steigung von 8-12% befindet.
Wie weit ist der Rundweg?
Der gesamte Rundweg beträgt zwischen 1,2km und 1,5km. Der Weg von der Kasse bis zum Affenfreigehege beträgt 300m. Der Rundweg im Affenfreigehege beträgt 600m. Dieser kann beliebig oft abgelaufen werden. Im Park verteilt gibt es viele Bänke auf denen man sich zwischendurch auch mal Ausruhen kann.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
In der Regel halten sich die Besucher knapp 2 Stunden im Park auf, bevor sie die Ausstellung, den Spielplatz, das Restaurant und den Souvenirladen besuchen.
Können die Affen gestreichelt werden?
Nein. Unsere Berberaffen sind Wildtiere und dürfen nie berührt oder gestreichelt werden! Für diese wäre das ein Angriff auf den sie mit Kratzen oder Beißen reagieren können. Ein Mindestabstand von einem Meter zwischen Mensch und Affe muss immer eingehalten werden.
Gibt es ein Restaurant?
Ja, vor dem Parkeingang befindet sich, direkt auf dem Gelände, die Affenberg-Schenke. Die Schenke ist ein Selbstbedienungsrestaurant mit großem Biergarten und Abenteuerspielplatz.
Welche Straße muss ich ins Navigationsgerät eingeben?
88682 Salem „Mendlishausen“ oder „Mendlishauser Hof“. Neuere Navigationssysteme finden auch „Affenberg Salem“.
Sind ausreichend Parkplätze vorhanden?
Unseren Gästen steht ein großer, gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung.
Was gibt es beim Besuch mit Kindern bzw. Kinderwagen zu beachten?
Die Verhaltensregeln bekommt jeder Besucher vor Betreten des Affenfreigeheges mitgeteilt. Die Einhaltung von 1 Meter Sicherheitsabstand zu den Affen ist sehr wichtig. Kinder bis sechs Jahren müssen im Affenfreigehege an der Hand eines Erwachsenen geführt werden. Die Ablagen von Kinderwägen dürfen keine losen Gegenstände enthalten. Daher muss vor Betreten des Affenfreigeheges alles gut in Taschen und Rucksäcken verstaut sein.
Ist Grillen im Park erlaubt?
Nein, Grillen ist auf unserem Gelände nicht erlaubt! Das Aufstellen eines mitgebrachten Grills ist ebenfalls nicht gestattet. Ein Plätzchen für ein Picknick findest du sicherlich. Im Park verteilt gibt es mehrere Bänke und außerhalb des Parks auf dem Abenteuerspielplatz gibt es auch Platz um eine Decke auszubreiten. Der Biergarten unserer Selbstbedienungsschenke lädt außerdem mit einer Auswahl an einfachen Gerichten und Getränken, Eis, Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein.
Kann ich Eintrittskarten bestellen?
Eintrittskarten kannst du online bestellen.
Kann ich Artikel aus dem Souvenirladen bestellen?
Artikel aus dem Souvenirladen können per E-Mail über unser Kontaktformular bestellt werden. Am besten gibst du dann auch direkt deine Adresse an. Im folgenden Schritt erhältst du eine Kostenaufstellung (zzgl. Portokosten) in der du aufgefordert wirst, den Betrag vorab zu überweisen. Nach dem Zahlungseingang wird der Artikel per Post direkt an dich versendet. Bitte beachte, dass dieser Vorgang einige Werktage in Anspruch nehmen kann.
Können Schwangere den Affenberg besuchen?
Ja, wir haben viele schwangere Besucherinnen und Familien mit Kleinkindern. Unsere Berberaffen sind friedlich. Bei Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1 Meter zwischen Tier und Mensch braucht man sich nicht zu sorgen. Außerdem wird der Gesundheitszustand der Affen überwacht und es werden keine Krankheiten von unseren Berberaffen auf die Besucher übertragen.
Gibt es eine Familienkarte?
Nein, Familienkarten gibt es bei uns keine.