• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • geöffnet 10:00-17:30 Uhr*
  • en
  • fr
  • Wetter
  • Newsletter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • NEU: Schnitzeljagd App
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Fotowettbewerb
    • Gruppen & Schulklassen
    • Wetter
    • Gut zu wissen
    • Parkplan & Flyer
    • Kindergeburtstag
  • Affenberg entdecken
    • NEU: Abenteuerspielplatz
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Gutschein kaufen
  • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • NEU: Schnitzeljagd App
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Gruppen und Schulklassen
  • Wetter
  • Wissenswertes
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Forschung

Durch die optimalen Haltungsbedingungen am Affenberg Salem unterscheiden sich unsere Berberaffen im Verhalten kaum von ihren Artgenossen in freier Wildbahn. Hier können Forscher unter perfekten Konditionen wissenschaftliche Studien durchführen und wertvolle Informationen über die Verhaltensforschung, individuelle Lebensgeschichten der Affen und deren Verwandtschaftsverhältnissen sammeln.

Seit Bestehen des Parks wurden zahlreiche wissenschaftliche Forschungsarbeiten durchgeführt und die Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.

Vieles was man über Berberaffen weiß, stammt vom Affenberg Salem!

Forschungen und Studien: die Möglichkeiten am Affenberg

Wenn Du eine Studie am Affenberg Salem durchführen möchtest, lade hier die Richtlinien herunter  und übersende Deinen Forschungsvorschlag mindestens 2 Monate vor Studienbeginn an info@affenberg-salem.de. Nachdem wir den Vorschlag geprüft haben, werden wir uns bei Dir melden und Dich darüber informieren, ob er genehmigt wurde.

Das sollte ein Forschungsvorschlag beinhalten: Forschungsziele und -hypothesen, detaillierte Beobachtungsmethoden, Studiendauer, vorgeschlagene statistische Analyse, Genehmigungsschreiben (vom Betreuer) und sonstige unterstützende Informationen.

Längere Projekte (z. B. Master- / Doktorarbeiten)

Stelle sicher, dass Du ausreichend Zeit für Vorstudien einplanst (Erkennung der einzelnen Affen, Erstellung eines Ethogramms, mit den unterschiedlichen Gruppen vertraut werden, Testmethoden).

Kürzere Projekte (z. B. Bachelor-Projekten)

Befasse Dich mit Forschungsfragen, die sich mit häufigen Verhaltensweisen befassen. Wir empfehlen, nicht mit spezifischen Individuen zu arbeiten, sondern allgemein mit Alters- und Geschlechtsklassen, da die Identifizierung einer großen Anzahl von Individuen in einem kurzen Zeitraum nicht möglich ist.

Praktische Kurse

Der Park ist ein idealer Ort für Schüler, um erste Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Dozenten mit Studenten können für einen Tag oder einen längeren Zeitraum kommen. Die Studierenden können verschiedene Fragestellungen bearbeiten, Stichproben testen und Techniken bewerten.

Zurück zur Startseite

Facebook Instagram Twitter

Rezensionen lesen

Tripadvisor Bewertungen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Impressum & Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Nach oben scrollen