• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Öffnungszeiten & Preise
  • en
  • fr
  • Newsletter
  • Wetter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Gruppen & Schulklassen
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Schnitzeljagd App
    • Fotowettbewerb
    • Fragen & Antworten
    • Parkplan & Flyer
    • Wetter
  • Affenberg entdecken
    • Treewalk / Baumwipfelpfad
    • Schnitzeljagd App
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Abenteuerspielplatz
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • VIP-Erlebnis & Gutscheine
    • VIP-Erlebnis
    • Gutscheine & Tickets
    • Geschenkartikel
  • Fragen & Antworten
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Senderstörche
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • Treewalk / Baumwipfelpfad
  • VIP-Erlebnis
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Gruppen und Schulklassen
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Schnitzeljagd App
  • Fragen & Antworten
  • Wetter
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Für Forscher, Entdecker und Naturliebhaber

Neues zum Saisonstart am Affenberg Salem

Am 12. März 2022 geht es wieder los – der Affenberg Salem startet in die neue Saison. Und wie immer war das Team um Dr. Roland Hilgartner fleißig. Es wurde geplant und gebaut, um wieder mit einer Vielzahl neuer Attraktionen die Besucher des renommierten Tier- und Naturparks zu begeistern.

Salem, 23. Februar 2022. Für alle, die noch nie da waren: Der Affenberg in Salem ist nicht einfach ein Freizeitpark, sondern weit mehr. Ein geschützter Raum für eine große Artenvielfalt, deren Schutz und Pflege im Mittelpunkt der täglichen Arbeit steht. Hier leben auf 20 ha rund 200 Berberaffen, die in ihrer Heimat Marokko und Algerien vom Aussterben bedroht sind, fast wie in freier Wildbahn. Der Park bietet ihnen einen Ort, der ihnen das Überleben sichert und obendrein den Besuchern die Gelegenheit gibt, die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten. Obgleich die Berberaffen die Besucherlieblinge sind, trifft man hier zudem auf eine der größten Storchenpopulationen im Südwesten (viele Tiere sind bereits von ihrer Reise in den Süden zurückgekehrt), auf eine große Damwildfamilie rund um Chef „Emil“ und über 100 Vogelarten. Allein dieses Tierspektrum ist schon einen Besuch wert. Doch am Affenberg hat man es sich zum Ziel gesetzt, Informationen auf spannende Art in Wissen umzuwandeln und die Zeit des Besuchs für alle Altersgruppen zu einem Erlebnis zu machen.

Der „Kleine Ranger“ als individuelles Spielparadies

Der alte Spielplatz ist Geschichte. Stattdessen liegt die Fertigstellung des „Kleinen Rangers“ in den letzten Zügen und wird zum Saisonstart fertig sein für alle Entdecker, Kletterfans und Spielfreudigen. Direkt neben der Außengastronomie der Schenke ist ein neuer Spielplatz entstanden. Wobei das Wort und die herkömmliche Vorstellung davon diesem Bewegungs- und Erlebnisplatz bei weitem nicht gerecht wird. Der „Kleine Ranger“ wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Kreaholz aus Frickingen und der Spielplatzplanerin Karin Dettmar eigens für den Affenberg entwickelt und ist an die Artenvielfalt des Parks angelehnt. Hier gibt es zwei Schneckenhäuser, Nestschaukeln, einen Storchenhorst, einen eigenen Bereich für die ganz Kleinen, zwei Forscherhütten und einen Kreativbereich, in dem man sich beim Wasserpumpen und Dämmebauen austoben kann. Und das in Sichtweite zum gastronomischen Bereich, also Pause und Spaß gleichermaßen.

Digitale Kombination aus Innovation und Wissensvermittlung

Ebenfalls ganz neu ist die Affenberg-App (über die gängigen App-Stores kostenlos downloadbar). Sie führt in Form einer aufregenden Schnitzeljagd durch das Parkgelände und stellt das neu erworbene Wissen charmant und digital auf die Probe. Alle Fragen drehen sich um Affenprinzessin Amia, die in einer stürmischen Nacht ausgebüchst ist. 10 Fragen helfen, Amia wiederzufinden. Und wer die spannende Reise erfolgreich absolviert hat, darf sich über einen Gutschein in Höhe von 5 Euro für einen der exklusiven Plüschbarbos, die im Souvenirshop erhältlich sind, freuen.

Mit den Affen auf Augenhöhe

Das wäre was: Mit den Berberaffen auf Augenhöhe durch den Park zu gehen und direkt dabei zu sein, wenn sie durch die Bäume turnen. Dieser Traum wird in den nächsten Monaten tatsächlich Wirklichkeit werden. Am Affenberg Salem wird in der zweiten Jahreshälfte ein Baumwipfelpfad, auch Treewalk genannt, entstehen. Der Rundkurs wird gut 200 Meter lang sein, elf Brücken verbinden 12 Beobachtungsplattformen, die höchste davon rund 11 Meter über dem Boden. „Wir sind mit unseren Planungen schon sehr weit fortgeschritten und gehen davon aus, dass wir mit der Umsetzung Mitte des Jahres beginnen können.“, ist sich Dr. Roland Hilgartner sicher. Der Baumwipfelpfad wird etwas entfernt vom üblichen Rundgang verlaufen und mit einem separaten Ticket zugänglich sein.

Dr. Roland Hilgartner ergänzt: „Bei uns sind alle Vorbereitungen abgeschlossen und Stand heute gehen wir davon aus, dass wir ohne Einschränkungen in die Saison starten und unsere Gäste willkommen heißen können. Wir informieren tagesaktuell auf unserer Website, falls mögliche Schutzmaßnahmen zum Tragen kommen und empfehlen, vor dem Besuch in jedem Fall einen Blick auf unsere Seite zu werfen. Auch der vorherige Download unserer neuen App macht die Vorbereitungen auf einen Tag am Affenberg perfekt.“

(4.340 Zeichen)

Facebook Instagram Twitter TikTok Youtube

Rezensionen lesen

Wir unterstützen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Impressum & Links

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um euch ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten, Inhalte/Anzeigen zu personalisieren und Erfolge messen zu können.

EinstellungenAblehnenAuswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen