• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Öffnungszeiten & Preise
  • en
  • fr
  • Newsletter
  • Wetter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Gruppen & Schulklassen
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Schnitzeljagd App
    • Fotowettbewerb
    • Fragen & Antworten
    • Parkplan & Flyer
    • Wetter
  • Affenberg entdecken
    • Treewalk / Baumwipfelpfad
    • Schnitzeljagd App
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Abenteuerspielplatz
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • VIP-Erlebnis & Gutscheine
    • VIP-Erlebnis
    • Gutscheine & Tickets
    • Geschenkartikel
  • Fragen & Antworten
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Senderstörche
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • Treewalk / Baumwipfelpfad
  • VIP-Erlebnis
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Gruppen und Schulklassen
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Schnitzeljagd App
  • Fragen & Antworten
  • Wetter
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Auf den Treewalk, fertig, los

Offizieller Start des neuen Baumwipfelpfads am Affenberg Salem

Am 11. März 2023 hat das Warten endlich ein Ende: Der Affenberg Salem startet in die neue Saison. Dieser Termin ist auch die offizielle Eröffnung des Treewalks auf dem Gelände des renommierten Tier- und Naturparks in Salem am Bodensee.

Salem, 7. März 2022. In wenigen Tagen ist es so weit und der Affenberg Salem startet in die neue Saison. In diesem Park ist über die Jahre ein geschützter Raum entstanden, der einer großen Vielzahl an Tierarten perfekte Lebensbedingungen bietet. Der Schutz und die Pflege der Tiere steht im Mittelpunkt der täglichen Arbeit des Teams rund um Parkleiter und Biologe Dr. Roland Hilgartner, und zwar an 365 Tagen im Jahr. Mit den ersten Sonnenstrahlen haben nach der Winterpause auch endlich die Besucher wieder die Möglichkeit, die ganze Vielfalt aus der Nähe zu betrachten.

Mit den Affen auf Du und Du

Da sind zunächst natürlich die Berberaffen, Namensgeber des Parks. Auf 20 ha leben im Affenfreigehege rund 200 Berberaffen, die in ihrer Heimat Marokko und Algerien vom Aussterben bedroht sind. Sie leben hier fast wie in freier Wildbahn. Dieser Ort sichert ihnen das Überleben und bietet den Besuchern die Gelegenheit, die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten. Ganz besonders spannend wird der Besuch bei den Affen mit dem neuen Treewalk. Der Baumpfad im Freigehege der Berberaffen ist 250 Meter lang, hat 11 Hängebrücken und 12 Plattformen. Im September letzten Jahres startete erfolgreiche der Testbetrieb und am 11. März ist nun die offizielle Eröffnung. Auf bis zu 12 Metern Höhe kann man die Berberaffen in luftiger Höhe beim Klettern und Fressen beobachten oder einfach dabei zuschauen, wie sie von Ast zu Ast springen und sich bei herrlicher Aussicht gegenseitig das Fell pflegen. In den letzten Monaten hatten die Affen Gelegenheit, sich mit dem Treewalk vertraut zu machen und sie sind jetzt auch in diesem Bereich des Parks gut zu beobachten. Und das macht besonders dann Spaß, wenn man sozusagen auf gleicher Ebene wie die Tiere spaziert.

(Fast) alle Störche sind schon da

Das bekannte Kinderlied bezieht sich zwar auf Vögel im Allgemeinen, aber besonders im Moment kann man es vor allem den Störchen auf dem Affenberg widmen. Denn mehr als die Hälfte der hier heimischen Storchenpaare hat die ideale Hochdruckwetterlage der letzten Wochen genutzt und ist bereits in der Heimat angekommen. Jeden Tag füllen sich die Horste auf den Gebäuden des Affenbergs weiter und man kann gut beobachten, wie der eine oder die andere noch sehnsüchtig auf den Partner wartet oder sich ganz pragmatisch einen neuen Partner schnappt, denn die Paarungszeit steht ins Haus. An anderer Stelle gibt es die üblichen Auseinandersetzungen um den angestammten Platz im Horst. In jedem Fall ein spannendes Spektakel, das sich alljährlich in luftiger Höhe zuträgt.

Der Affenberg als Spieleparadies

Das gilt zum einen für die jungen Affen aus dem letzten Jahr, die sich beim wilden Spielen zwischen den Buchen gut beobachten lassen, zum anderen aber auch für die jungen Besucher des Affenbergs. Der Abenteuerspielplatz „Kleiner Ranger“ direkt neben der Außengastronomie der Schenke ist der perfekte Platz für alle Entdecker, Kletterfans und Spielfreudigen. Hier darf man sich auf Schneckenhäuser, Nestschaukeln, einen Storchenhorst, einen eigenen Bereich für die ganz Kleinen, zwei Forscherhütten und einen Kreativbereich freuen – ideal für Pause und Spaß gleichermaßen. Auch entlang der Wege durch den Park gibt es verschiedene Angebote, um zu spielen oder es beim Klettern beispielsweise den Affen gleichzutun. Auch die moderierten Fütterungen der Störche, des Dammwilds und der Affen sind spannend und ganz nebenbei lernt man eine Menge über die jeweilige Tierart.

Wer als erster kommt…

… geht kostenlos auf den Treewalk, denn die ersten zehn Gäste, die am Samstag, 11. März den Park besuchen und den Treewalk begehen möchten, dürfen das kostenlos tun! Der Affenberg lädt die ersten zehn Besucher ein – damit ist der Eintritt in den Park UND der Zugang zum Treewalk für diejenigen kostenlos.

Gut zu wissen: Ein Spaziergang in 12 Metern Höhe ist nicht für alle Besucher gleichermaßen geeignet. Deshalb weist man am Affenberg ausdrücklich darauf hin, dass Schwindelfreiheit eine Voraussetzung für den Weg auf dem Treewalk ist. Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen, ab 6 Jahren (für Kinder mit Begleitung) ist der Zugang erlaubt und weil die Wege schmal und durchaus kippelig sind, ist das Körpergewicht pro Besucher auf maximal 110 kg festgelegt. Wer den Treewalk besuchen möchte, bekommt die Tickets zum Preis von 5 Euro zusätzlich zum regulären Eintrittspreis an der Kasse – eine Voranmeldung braucht es nicht. Parkleiter Dr. Roland Hilgartner freut sich, dass die Saison in Kürze wieder startet: „Wir sind gut vorbereitet und es ist schön, dass wir das erste Mal seit drei Jahren ohne Beschränkungen öffnen dürfen. Der Treewalk wurde in seiner Testphase im letzten Jahr hervorragend angenommen und ist wirklich eine Bereicherung für unseren Park. Damit die Begehung allen Besuchern Spaß macht und mit einem guten Gefühl verbunden ist, gibt es jetzt zusätzlich noch ein Sicherheitsvideo direkt am Eingang zum Treewalk, das alles verständlich und anschaulich erklärt. Wenn jetzt noch das Wetter mitmacht, ist alles perfekt und wir freuen uns auf unsere Gäste.“

(5.390 Zeichen)

Facebook Instagram Twitter TikTok Youtube

Rezensionen lesen

Wir unterstützen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Impressum & Links

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um euch ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten, Inhalte/Anzeigen zu personalisieren und Erfolge messen zu können.

EinstellungenAblehnenAuswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen