• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Öffnungszeiten & Preise
  • en
  • fr
  • Newsletter
  • Wetter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Gruppen & Schulklassen
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Schnitzeljagd App
    • Fotowettbewerb
    • Fragen & Antworten
    • Parkplan & Flyer
    • Wetter
  • Affenberg entdecken
    • Treewalk / Baumwipfelpfad
    • Schnitzeljagd App
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Abenteuerspielplatz
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • VIP-Erlebnis & Gutscheine
    • VIP-Erlebnis „Sommerspaß“
    • VIP-Erlebnis „Winterzauber“
    • Gutscheine & Tickets
    • Geschenkartikel
  • Fragen & Antworten
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Senderstörche
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • Treewalk / Baumwipfelpfad
  • VIP-Erlebnis
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Gruppen und Schulklassen
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Schnitzeljagd App
  • Fragen & Antworten
  • Wetter
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Besuch bei alten Verwandten

Warum uns Berberaffen näher sind als wir denken. Das und mehr erfährt man am Affenberg in Salem

Man mag es kaum glauben, aber auch die Berberaffen sind uns näher als wir es für möglich halten. Und ein Besuch bei unseren Verwandten am Affenberg in Salem bringt Klarheit. Hier entdeckt man bei genauerem Hinsehen mehr Gemeinsamkeiten als man gemeinhin annimmt, auch wenn der letzte gemeinsame Ahne vor rund 25-30 Millionen Jahren gelebt hat. Die Spurensuche ist ein wunderbarer Anlass für einen Besuch am Affenberg Salem in den bevorstehenden Sommerferien.

Salem, 27. Juli 2025. Ein Besuch bei der Verwandtschaft kann richtig schön sein. Denn am Affenberg in Salem kann man die Berberaffen aus nächster Nähe sehen und in Ruhe beobachten, was uns auch heute noch verbindet. „Der letzte gemeinsame Vorfahr hat zwar vor rund 25-30 Millionen Jahren gelebt und doch teilen wir denselben Stammbaum.“, das sagt Tanja Milena Lange, Pressesprecherin des renommierten Tierparks in Salem nahe des Bodensees.

Unsere Gemeinsamkeiten

Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans oder Gorillas – das wissen wir – sind Verwandte von uns Menschen. Aber eben auch die Berberaffen sind gemäß des Evolutionsbaums so was wie entfernte Cousins. Wie in unserer menschlichen Verwandtschaft auch, entdeckt man im Vergleich mit den Berberaffen diverse Gemeinsamkeiten. Starten wir mit der Kommunikation: Wie wir Menschen, so „unterhalten“ sich auch die Berberaffen miteinander. Zwar sprechen sie nicht, aber mit ihrer Mischung aus Lauten, Mimik und Körpersprache klappt die Kommunikation hervorragend und für ein gutes Miteinander ist gesorgt. Und das funktioniert seit Tausenden von Jahren bestens – ganz ohne Sprach- und Textnachrichten oder über digitale Kanäle, sondern von Angesicht zu Angesicht.

Auf der Jagd nach Followern

Apropos digitale Kanäle: Zieht man eine Analogie zu unserer heutigen Zeit, in der die Kommunikation häufig über Social Media läuft, so gibt es direkt eine Parallele bei den Berberaffen, nämlich die Jagd nach möglichst vielen Followern. Dieser Wunsch, den viele von uns gut kennen, ist bei den Berberaffen in ihrem ausgeprägten Sozialverhalten fest verankert. „Wer bei den Berberaffen die meisten Freunde, oder um im Bild zu bleiben, Follower hat, steht im Rang innerhalb seiner Gruppe am höchsten.“, erläutert Dr. Roland Hilgartner, Biologe, ausgewiesener Primatenexperte und Leiter des Affenbergs Salem. Er ergänzt: „Die Männchen leihen sich beispielsweise die Babys der Gruppe aus, kümmern sich und tragen sie quasi als eine Art Friedenssymbol mit sich. Das erleichtert die Kontaktaufnahme mit Männchen anderer Ränge.“

Gut organisiertes Leben

Wie wir Menschen sind die Berberaffen lernfähig. Sie sind clever, neugierig und anpassungsfähig, was sie zu ziemlich einfallsreichen Problemlösern macht. In vielerlei Hinsicht können uns die Berberaffen sogar wieder Vorbild sein: Ihr Sozialleben mag ein wenig an unser Leben in früheren Zeiten erinnern, das viel Sicherheit und Orientierung geboten hat. Sie sind in Gruppen mit klaren Strukturen organisiert, was ein bisschen an gut funktionierende Dorfgemeinschaften erinnert.

Wenn Fellpflege eigentlich ein Kaffeekränzchen ist

Apropos Besuch bei der Verwandtschaft: Was für uns ein entspanntes Kaffeekränzchen ist, ist bei den Berberaffen die Fellpflege, die sich im weitläufigen Gelände sehr gut beobachten lässt. Diese sympathische Geste nutzen die Tiere, um Freundschaften zu stärken und ihre Beziehungen zu pflegen. Auch in ihren Rollen als Eltern sind sie uns ähnlich, denn sie investieren viel Zeit, um ihren Nachwuchs bestmöglich auf das Leben vorzubereiten. „Unsere Affenberg-Ranger, die im Park unterwegs sind und auch die moderierten Führungen übernehmen, erklären das Verhalten der Tiere ausführlich und bei einem Ausflug zum Affenberg gibt es das perfekte Ferienerlebnis in einer Mischung aus beeindruckenden Tiererlebnissen, spannenden Informationen und gemeinsamer Zeit mit Familie oder Freunden.“, so Tanja Lange.

Tiervielfalt großgeschrieben

Neben den Berberaffen mit ihren aktuell neun Babys, die in diesem Jahr geboren wurden, sind auch die Störche immer einen Besuch wert. Dieses Jahr ist ein richtig gutes Storchenjahr am Affenberg mit über 100 frisch beringten Jungstörchen und 50 Brutpaaren. Am Himmel über dem Affenberg machen die Jungstörche bereits erste Flugübungen, um sich auf ihre Reise in den Süden vorzubereiten. Auch beim Damwild wird der Nachwuchs praktisch täglich erwartet, der dann bei den täglichen moderierten Damwildfütterungen gesichtet werden kann.

(4.550 Zeichen)

Facebook Instagram Twitter TikTok Youtube

Rezensionen lesen

Wir unterstützen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Barriere­freiheits­erklärung,Impressum & Links

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um euch ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten, Inhalte/Anzeigen zu personalisieren und Erfolge messen zu können.

EinstellungenAblehnenAuswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen