• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Öffnungszeiten & Preise
  • en
  • fr
  • Newsletter
  • Wetter
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
Affenberg Salem
  • Home
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Gruppen & Schulklassen
    • Anfahrt
    • Fütterungszeiten
    • Schnitzeljagd App
    • Fotowettbewerb
    • Fragen & Antworten
    • Parkplan & Flyer
    • Wetter
  • Affenberg entdecken
    • Treewalk / Baumwipfelpfad
    • Schnitzeljagd App
    • Berberaffen
    • Störche
    • Damwild
    • Weiher
    • Biergarten
    • Abenteuerspielplatz
    • Souvenirladen
    • Ausstellung
  • VIP-Erlebnis & Gutscheine
    • VIP-Erlebnis
    • Gutscheine & Tickets
    • Geschenkartikel
  • Fragen & Antworten
  • Naturschutz & Forschung
    • Schutz der Berberaffen
    • Senderstörche
    • Storchenstation
    • Forschung
    • Chances for Nature
  • Über uns
    • Arche Noah Affenberg
    • Vier Säulen
    • Nachhaltigkeit
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Besuch planen
  • Treewalk / Baumwipfelpfad
  • VIP-Erlebnis
  • Öffnungszeiten & Preise
  • Gruppen und Schulklassen
  • Anfahrt
  • Fütterungszeiten
  • Schnitzeljagd App
  • Fragen & Antworten
  • Wetter
  • Parkplan & Flyer
  • Fotowettbewerb

Star Wars lässt grüßen

Sommerüberraschungen am Affenberg in Salem

Der Affenberg in Salem ist immer für Überraschungen gut – sei es durch seine tierischen Bewohner oder durch das, was sich das Team für seine Besucherinnen und Besucher regelmäßig ausdenkt. Langweilig wird es jedenfalls nie im renommierten Tier- und Naturpark am Bodensee.

Salem, 22. Juli 2024. Als erstes stellt sich für Fans und Freunde des Affenbergs natürlich die Frage nach dem Nachwuchs bei den Berberaffen. Acht kleine Berberaffen haben in den letzten Monaten das Licht der Welt erblickt, in diesem Jahr mit ausgewogener Geschlechterverteilung: Vier weibliche und vier männliche Tiere ergänzen nun die Gruppen, die fast wie in freier Wildbahn im großen Freigehege leben. Die Jungtiere sind eine Freude für die Gäste des Parks: spielvergnügt, wild und bestens umsorgt von den Alttieren. Die Affen leben in Gruppen. Die größte Gruppe F darf sich über eine junge Affen-Dame freuen, die Gruppe C, die am Großen Platz und in der Nähe des Treewalks lebt, hat nun drei weibliche und drei männliche neue Mitglieder und in die kleinste Gruppe H ist ein männliches Affenjunges hineingeboren.

Normalerweise werden die Affen bei ihrer Geburt mit Nummern markiert, nur in Ausnahmefällen bekommen die Tiere einen Namen. Eine solche Ausnahme gibt es in der Gruppe H: Als Reminiszenz an die beliebten Star Wars-Filme wurde ein 16-jähriger männlicher Affe jetzt auf den Namen Anakin getauft. In den Filmen ist das genau die Figur, die den Satz „Möge die Macht mit Dir sein.“ als erste mit auf den Weg bekommen hat. Und etwas scheint an diesem Satz, der als Ausdruck der guten Hoffnung gemeint war, dran zu sein, denn Anakin ist seit Kurzem der neue Chef und übernimmt nun die Rolle des Gruppenführers. „Er ist ein wundervoller Babysitter für das einzige Baby in der Gruppe und ein perfekter Netzwerker. So hat er es geschafft, die führende Position zu übernehmen. Durch Beobachtungen über einen längeren Zeitraum können wir die Veränderung in der Gruppe feststellen. Wir sehen beispielsweise, dass Anakin mit seinen Koalitionspartnern mittlerweile die Oberhand hat.“ erläutert Mamisolo Hilgartner. Die Biologin ist am Affenberg für die Populationskontrolle der Berberaffen verantwortlich und kennt die Tiere am besten.

Mit der Namensgebung und den guten Wünschen für seine Zukunft darf der Vergleich zu Star Wars auch enden. Neben der Beobachtung der Berberaffen, der Störche, des Damwilds und der vielen Vogelarten, die am Affenberg heimisch sind, lohnt ein Besuch in den Sommerferien besonders auch wegen einer neuen Attraktion: Pünktlich zum ersten Ferientag in Baden-Württemberg am Donnerstag, 25. Juli eröffnet erstmals das Labyrinth aus Elefantengras, das man auf dem Weg vom Affenfreigehege in Richtung Damwildareal erreicht. Hier weisen die richtigen Antworten auf umweltrelevante Fragen den richtigen Weg zum Ausgang aus dem Natur-Irrgarten.

„Wir sind gespannt, wie das neue Labyrinth bei unseren Gästen ankommt.“, freut sich Tanja Breuer, Unternehmenssprecherin, auf die Eröffnung. Parkleiter Dr. Roland Hilgartner ergänzt: „Auch mit dem Labyrinth wollen wir unserem Anspruch gerecht werden, Spaß und Spannung mit Wissensvermittlung für Groß und Klein zu kombinieren. Es hat eine Weile gedauert, bis das Gras hoch genug gewachsen ist und wir freuen uns, dass es jetzt endlich so weit ist.“ Wie immer gilt: Ein Besuch am Affenberg lohnt sich – besonders in den Sommerferien.

(3.430 Zeichen)

Facebook Instagram Twitter TikTok Youtube

Rezensionen lesen

Wir unterstützen

Echt nachhaltig!

Wir unterstützen

Souvenir Shop Award

Erfahre spannende News im monatlichen Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Affenberg Salem: Datenschutz, Impressum & Links

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um euch ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten, Inhalte/Anzeigen zu personalisieren und Erfolge messen zu können.

EinstellungenAblehnenAuswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Auswahl bestätigenAllen Cookies zustimmen